Nachrichten

Neuer Kirchengemeinderat eingeführt

mehr...

alle anzeigen

Nachrichten

16.01.2023: Tauffest auf der Hamburger Hallig am 2. Juli - Anmeldungen möglich!

mehr...

alle anzeigen

Spendenprojekte

Ausreinigung und Sanierung unserer Orgel - Restfinanzierung

mehr...

alle anzeigen

Andacht

Liebe Leserinnen und Leser!

Ich mag es sehr, den Adventskranz aufzustellen. Wie jedes Jahr binde ich ihn auch diesmal selbst. Ich schmücke ihn mit Nüssen und Beeren. In diesem Jahr frage ich mich: Was der Adventskranz uns wohl zu sagen hat? Einen Moment frage ich mich: Passt er überhaupt in diese Zeit? Haben wir nicht ganz andere Sorgen. Krieg und Krise, Inflation und Ich-Bezogenheit? Aber je länger ich darüber nachsinne, desto mehr wird mir klar: Er passt genau jetzt. Die grünen Zweige des Adventskranzes sind Zeichen der Hoffnung. Die Kerzen weisen auf Jesus Christus. Er ist das Licht der Welt, das zu uns kommt, um unser Dunkel zu erhellen. Nacheinander zünden wir die vier an und hoffen, dass es endlich gut wird. Also, gerade in diesem Jahr wir brauchen den Adventskranz! Er ist das Zeichen für alles, worauf wir warten. Unsere ganze Sehnsucht nach Frieden und Erlösung ist in den Adventskranz hineingebunden.

Das Bibelwort, mit dem wir die 1. Kerze entzünden, macht uns Mut: „Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.“ Ja, denke ich: Der Helfer ist schon unterwegs zu uns! So können wir arbeiten und leben, uns den Herausforderungen stellen, geduldig sein und zusammenkommen.

Am 1. Advent werden in unserer Gemeinde, wie überall in der Nordkirche, die neuen Kirchengemeinderäte gewählt. Ich finde das toll: Menschen sind bereit, sich einzusetzen, Verantwortung zu übernehmen und unsere Gemeinde als einen Ort der Hoffnung, des Trostes und des Miteinanders zu gestalten. Unterstützen wir sie, indem wir zur Wahl gehen!

In vielen Konzerten und Gottesdiensten werden wir die Ankunft des Friedenskönigs, Jesus Christus, erwarten und feiern. Wie schön! Am meisten freue ich mich darauf, nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder am Heiligen Abend in unserer Kirche mit euch Gottesdienst zu feiern!

Und wir werden um Gottes Segen für das neue Jahr bitten. „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Dieses Wort begleitet uns in 2023. Gott sieht uns an. Er kennt unser Herz und weiß, was wir brauchen: den Helfer, den Friedensstifter und Hoffnungsbringer, Jesus Christus. Von all dem erzählt uns der Adventskranz.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre/Eure Pastorin Wiltraud Schuchardt